Soziales Netzwerk Feldkirchen-Westerham e. V.
Angebote für Kinder & Jugendliche
Wir engagieren uns für das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Durch Kooperationen mit anderen Vereinen übernehmen wir das Sponsoring von Ferienprogrammen. Gemeinsam mit dem PatenProjekt Jugend in Arbeit wurde die „Steuerungsgruppe Jugend“ ins Leben gerufen, um den gemeindlichen Akteuren im Bereich der Jugendarbeit einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.
Ferienprogramme
Wir unterstützen das Ferienprogramm der Gemeinde Feldkirchen-Westerham. In Kooperation mit anderen Vereinen wird gemeinsam besprochen, welche Programme besonders lehrreich und fördernd für die Kinder sind. Nach einer gemeinsamen Abstimmung wird die Aktion im Programmheft der Gemeinde veröffentlicht. Wir übernehmen das Sponsoring der Projekte, so dass dieses entweder kostenfrei oder sehr günstig angeboten werden kann.
Angebote für das Ferienprogramm 2023
Besichtigung des Flugplatzes Warngau mit Rundflug
Wasserspaß und Schwimmabzeichen mit der DLRG
Survival Tag bei den Pfadfindern
„I spui mit da Oid´n“ Schafkopf-Kurs von der AWO
Ausflug in den Botanischen Garten in München
Schulschachprojekt in der Gemeinde
Wir freuen uns über unser Mitglied, den gemeinnützigen Verein „Schulschach Landkreis Miesbach e.V.“ und unsere überregionale Vernetzung und Zusammenarbeit. Das Projekt „Schulschach“ existiert seit mittlerweile 10 Jahren im Landkreis Miesbach. Seit September 2020 nehmen auch unsere Kinder aus Feldkirchen-Westerham begeistert am Schachunterricht des Vereins teil. Dabei wird nicht nur Spaß und Freude bei dem königlichen Spiel vermittelt, sondern auch die Konzentration und das logische Denken gesteigert. Die Schüler lernen kreativ zu sein und länger durchzuhalten. Die Sprache „Schach“ versteht man auf der ganzen Welt, weil sich jeder an die gleichen Regeln hält. Verlieren gehört beim Schach zum Spiel, auch wenn man natürlich viel lieber gewinnen will. Die Schüler lernen den Umgang mit Niederlagen. Erfolgserlebnisse durch Siege oder gute Züge stärken ihr Selbstbewusstsein.
Die Anmeldung zum Schachunterricht erfolgt zu Beginn des Schuljahres direkt beim Schachverein. Neben dem Schachunterricht haben Kinder auch die Möglichkeit an Schachturnieren teilzunehmen. Die Website und auch die Facebookseite des Vereins informieren regelmäßig über Turniere und Aktionen. www.schulschach-mb.de
Du hast Stress mit der Familie? Du fühlst dich manchmal einsam und alleingelassen? Machen dir Schule oder Ausbildung Sorgen? Oder bedrückt dich etwas ganz Anderes? Wir bieten dir einen Safe Space im Netz, wo du über deine Probleme reden kannst – kostenlos und anonym. Wir stehen unter Schweigepflicht haben ein offenes Ohr für all deine Themen, Sorgen und Fragen und treffen dich dort, wo du es möchtest: online auf Social Media, im Chat auf Discord oder beim Zocken, bei einem Telefonat oder auch persönlich.
Weitere Informationen unter www.digital-streetwork-bayern.de