Der Empfang wurde organisiert von der Familienbeauftragten Ines Lannig, in Zusammenarbeit mit dem Sozialen Netzwerk und der Gemeinde. Über 80 Familien und ca. 120 Kinder waren der Einladung ins KuS gefolgt, um sich über die lokalen Angebote „rund ums Kind“ zu informieren. Bürgermeister Hans Schaberl freute sich sehr über die rege Teilnahme der Familien. In angenehmer Atmosphäre konnten sich die jungen Eltern sowie neu zugezogenen Familien dann selbst bei den unterschiedlichen Ausstellern informieren und beraten lassen: angefangen bei der Hebammenpraxis, Babysitterdienst, Spiel- bzw. Eltern-Kind-Gruppen und Kinderkrippen für die Allerkleinsten, über Kindergärten, Kinderturnen, kirchliche Familienaktivitäten oder Bücherei bis hin zur Frühförderung. Danke an die Pfadfinder, die Kaffee und Kuchen im gemütlichen Sitzbereich anboten, der die Familien zum Kontakte knüpfen und Austausch einlud. Auch konnten sich die kleinen und kleinsten Besucher an zwei Stationen, die der TV Feldkirchen anbot, austoben. In diesem Jahr erhielten die anwesenden Eltern wieder den Gutschein für einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind. Die Kosten des Gutscheins übernehmen die Gemeinde und das Soziale Netzwerk. Der durchweg positive ausgefüllte Feedback Bogen bestätigt uns aufs Neue, dass solch ein Empfang wichtig für die Familien ist, bei dem sie auf einer Fläche viele Institutionen, Vereine und andere Familien kennenlernen können. Wir freuen uns auf den nächsten Empfang. Ines Lannig, Familienbeauftragte, für die Gemeinde und das Soziale Netzwerk.
So erreichen Sie uns:
Soziale Servicestelle
Miesbacher Str. 13 (KiWest)
83620 Feldkirchen Westerham
Telefon: 08063/ 972 9474
E-Mail: servicestelle@sozialesnetzwerk-fw.de
Besuchen Sie uns auf Facebook:
www.facebook.com/sozialesnetzwerkfw
Unsere Sprechzeiten:
Dienstag: 9 - 12 Uhr
Mittwoch: 13 - 15 Uhr
Donnerstag: 9 - 14 Uhr
und gerne nach Vereinbarung!
Schnell informiert:
Ausgezeichnet mit dem Pfegekompass 2022:
Große Teilnahme beim diesjährigen Baby- und Kleinkindempfang!
- Details
