Das Soziales Netzwerk Feldkirchen-Westerham e. V. veranstaltet gemeinsam mit Herrn Münzenhofer dem Inhaber von LICHTBLICKE-DEMENZSTRATEGIE am 26. Oktober um 19.00 Uhr – 21:00 Uhr ein kostenloses Live-Webinar. Die Initiative Demenz Partner hat das Ziel über Demenzerkrankungen aufzuklären und für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu sensibilisieren. In diesem Kurs werden neben Informationen zum Krankheitsbild auch Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Sie sind nur interessiert oder stehen im direkten Kontakt mit demenziell veränderten Menschen. – Dieser Demenz-Partner Kompaktkurs ist für alle geeignet. Sie lernen Grundlegendes zum Krankheitsbild „Demenz“ und erfahren wie Sie den direkten Umgang mit ´MENSCHEN mit Demenz` gestalten können. Nach Besuch des Kompaktkurses erhalten Sie eine Urkunde, Informationsbroschüren und werden schließlich selbst zum Demenz-Partner. In Deutschland gibt es schon seit einigen Jahren an vielen Orten Basis-Schulungen, um über Demenzen zu informieren. Die Initiative Demenz Partner bildet ein Dach über bereits aktive Institutionen und Einzelpersonen. So wird die Sichtbarkeit der bereits vorhandenen Kurse erhöht, Qualitätsstandards werden gesetzt und eine bundesweite Bewegung und Vernetzung angestoßen. Seit Beginn der Initiative haben sich über 1.000 Organisationen, Institutionen und Einzelpersonen angeschlossen. Über 83.000 Menschen haben deren Informationsveranstaltungen besucht.
Weitere Informationen und Zugangslink zur Veranstaltung auf: https://lichtblicke-demenzstrategie.bayern/events-list.html#Demenz-Partner-Fortbildung
Hintergrund Die Initiative Demenz Partner setzt sich seit 2016 unter dem Motto „Demenz braucht Dich“ dafür ein, Hemmschwellen und Unsicherheiten im Umgang mit Menschen mit Demenz abzubauen. Bundesweit werden in 90-minütigen kostenlosen Basiskursen wichtiges Grundwissen und Erfahrungen für den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz. Seit neuestem steht auf der Internetseite der Initiative ein Webtraining zur Verfügung, welches ebenfalls die wesentlichen Inhalte eines Kompaktkurses vermittelt. Träger der Initiative ist die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG). Die DAlzG ist eine Selbsthilfeorganisation, die sich bundesweit für die Verbesserung der Situation von Menschen mit Demenz und ihren Familien einsetzt. Heute gehören zur DAlzG über 130 auf Landes- und regionaler Ebene organisierte Alzheimer-Gesellschaften. Die Initiative Demenz Partner wird vom Bundesgesundheitsministerium im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie finanziell unterstützt.