Am 10.06. fand der letzte Termin der Kursreihe „Ein anderer Umgang mit Sterben, Tod und Trauer“ des Jakobus-Hospizverein e.V. in Kooperation mit dem Sozialen Netzwerk e.V. statt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten vier geplante Termine der Kursreihe im Jahr 2020 nicht mehr stattfinden und wurden nun im Mai und Juni im Kinder- und Bürgerhaus in Westerham nachgeholt. An dem letzten Kursabend ging es um den Umgang mit dem Verstorbenen und das Thema Bestattungen. Michael Hartl, Bestattermeister, gab den Kursteilnehmern mit seinen Berichten einen Einblick in dieses schwierige, aber sehr interessante Thema. Janine Karkosch, Leiterin der Servicestelle, bedankte sich bei Barbara Noichl vom Jakobus-Hospizverein für das Management der gesamten Veranstaltungsreihe und bei Michael Hartl für den hervorragenden Vortrag an diesem Abend. Die Teilnehmer waren sehr angetan von den vielschichtigen Themen und einige möchten sich auch zum Hospizbegleiter in aufbauenden Kursen fortbilden und sich künftig ehrenamtlich dieser Aufgabe widmen.
von links: Barbara Noichl vom Jakobus-Hospizverein e.V., Janine Karkosch, Leiterin der Servicestelle des Sozialen Netzwerks Feldkirchen-Westerham e.V. und Michael Hartl von Bestattungen Hartl und Referent des Jakobus-Hospizverein e.V.