Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Bürgerbusumfrage. Erfreulicherweise beteiligten sich trotz der Corona-Krise über 300 Bürgerinnen und Bürger an der Befragung. Das Ziel der Umfrage war eine Bedarfsanalyse, mit der die Frage beantwortet werden kann, ob ein Bürgerbus überhaupt als notwendig angesehen wird und welche Standorte der Bus anfahren soll.
Das Onlineformular auf der Website der Gemeinde wurde rege von allen Altersgruppen genutzt. Zudem wurde ein Printformular im Gemeindegebiet ausgelegt. Auf unserer Facebook-Seite und auch in den Lokalen Medien wurde regelmäßig auf die Umfrage aufmerksam gemacht. Es beteiligten sich Bürger aus allen Gemeindegebieten. Das hat uns sehr gefreut. Wir stellen Ihnen nun nachfolgend die Ergebnisse der Umfrage vor.
- Fast Dreiviertel der Befragten ist mit dem aktuellen Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere mit dem Anschluss an Zug, S-Bahn oder Busverbindungen, unzufrieden.
- Eine klare Mehrheit von 88% spricht sich für die Nutzung eines Bürgerbusses aus, wobei das Interesse auch über die Gemeindegrenzen, bis beispielsweise Bruckmühl, Bad Aibling oder Aying, hinausgeht.
- Der Betrieb des Bürgerbusses ist an allen Wochentagen sowie vor- und nachmittags erwünscht.
- Das bevorzugte Betriebsmodell, mit 49%, ist ein Bus auf einer festen Route mit einem festen Zeitplan fährt.
- Mehr als 50% der Befragten wäre bereit einen Fahrpreis von mindestens 3 Euro zu zahlen.
Die folgenden Einrichtungen wurden von den Befragten als Wunschziel für die Bürgerbus-Beförderung genannt: Apotheke, Ärzte, Weg zur Arbeit, Kindergärten, Nachtbus, Gottesdienst/Kirche, Restaurants, Senioren-Heime, Rathaus, Bücherei, Tafel, Christkindlsmärkte, IHK, Kino Bad Aibling, KuS, VHS, Boschnhaus Vagen, S-Bahn Anschluss, Volksfest, Schützenhaus Westerham, TV-Feldkirchen, Spielplätze, Golfplatz, Badeweiher, Schwimmbad, Fitnessstudio, Supermärkte, Post, Friseur und Physiotherapeuten.
Die Ergebnisse dieser Umfrage zeigen uns, dass der Wunsch nach einem Bürgerbus in unserer Gemeinde besteht und alle Bürger, egal ob jung oder alt, diesen Bus nutzen würden. Im nächsten Schritt werden wir ein Konzept erarbeiten und der Gemeinde vorstellen, so dass die weitere Umsetzung des Bürgerbusses vorangebracht werden kann.
Der Bürgerbus ist ein gemeinsames Projekt der Nachbarschaftshilfe, der Gemeinde Feldkirchen-Westerham und des Sozialen Netzwerks.